Treiberanalyse ist nicht gleich Treiberanalyse – das Shapley-Verfahren
Ein weit verbreitetes Instrument der Marktforschung – insbesondere bei Kundenzufriedenheits- und Mitarbeiterzufriedenheitsbefragungen – ist die Treiberanalyse. Sie wird genutzt, wenn im Zentrum der Studie das „Wie“ der weiteren Steigerung der Zufriedenheit steht.
Marktforschung für innovative Produktentwicklungen – Intelligentes Medikamenten-Management 'maja sana' von CompWare Medical
Für viele Menschen gehört es zum Alltag: Die Tablettenbox ist prall gefüllt – morgens, mittags und abends müssen Blutdrucksenker, Medikamente gegen hohe Cholesterinwerte, Diabetes und viele andere Leiden eingenommen werden. Mit jedem zusätzlichen Wirkstoff steigt allerdings das Risiko von Neben- und Wechselwirkungen massiv an – mit oftmals lebensgefährlichen Konsequenzen für den Patienten. Ganz zu schweigen von den Risiken, die eine Nicht- oder Fehleinnahme nach sich ziehen.
KONEKT Rhein-Main Mainz
Am 09.10.2020 fand in der Mainzer Halle 45 die 5. KONEKT Rhein-Main statt. Der Fokus der KONEKT- Veranstaltung auf regionale Unternehmen und Institutionen bietet für COGITARIS eine optimale Gelegenheit sich weiter vor Ort zu vernetzen. Durch die kurze Dauer der Veranstaltung (4h) steht ein Networking auf Augenhöhe im Vordergrund.
Gründe für eine Mitarbeitendenbefragung – Eine empirische Untersuchung
Mitarbeitendenbefragungen sind ein häufig genutztes Instrument, um das Betriebsklima zu erfassen. Oft werden sie aber als zu teuer und wenig nützlich beschrieben. Die Gallup Meta-Analyse 2018 hat festgestellt, dass fehlendes Engagement und daraus resultierende innere Kündigungen jährlich in Deutschland einen Schaden von 77 bis 103 Milliarden Euro zur Folge haben. Wie die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und somit deren Engagement gesteigert werden kann, ist durch eine Mitarbeitendenbefragung herauszufinden.
Der NPS als Instrument zur Sicherung des wirtschaftlichen Erfolgs
Der Net Promoter Score (NPS) ist ein populärer KPI zur Messung der Weiterempfehlungsbereitschaft eines Unternehmens. Aber darüber, wie erfolgreich ein Unternehmen ist, sagt der Wert für sich genommen zunächst einmal nichts aus. Im Folgenden wird gezeigt, wie man durch die Verbindung mit weiteren Kennzahlen ein einfaches, aber sehr effektives Werkzeug erhält, um die Leistungsfähigkeit zu tracken und etwaige Fehlentwicklungen zu identifizieren und zu beseitigen.
Messung von Wichtigkeiten mit Hilfe des Max-Diff-Verfahrens
In der Marktforschung geht es häufig darum, die Wichtigkeit von verschiedenen Attributen festzustellen und diese der Reihe nach zu sortieren. Produkte und Dienstleistung können diverse Eigenschaften haben, die für den Kunden unterschiedlich wichtig sind.
COGITARIS zu Gast in der Welt der Elfen und Orks
Das Jahr verging wieder einmal im Flug, der Tag der Weihnachtsfeier nahte und wir freuten uns auf den krönenden Abschluss des Jahres, bevor die ruhigeren und besinnlichen Weihnachtsfeiertage einkehren. Doch welches Event sollten wir uns dieses Jahr für unsere Weihnachtsfeier auswählen?
Typisch Marktforscher mussten wir natürlich eine Online-Umfrage erstellen, um über unser Weihnachts-Event abzustimmen.
Umfrage zeigt: Politische Maßnahmen wirkungslos – Altenpflege vor dem Kollaps
Die von COGITARIS durchgeführte Online-Umfrage Altenpflege im Fokus 2018, gibt den Mitarbeitenden in der Pflege eine Stimme, um für bessere Rahmenbedingungen seitens der Politik zu kämpfen. Das ist auch nötig, denn wie die Ergebnisse offenbaren, hat das PSG II die angespannte Situation in der Branche bislang nicht verbessert.
COGITARIS auf der European Conference on Data Analysis 2019
Vom 18. bis 20. März 2019 fand an der Universität Bayreuth die European Conference on Data Analysis (ECDA) 2019 statt. Zusammen mit Herrn Björn Stöcker (Abteilungsleiter Kundenmaßnahmen, Kredit & VkF bei BAUR Versand) war Aydin dort zu einem gemeinsamen Vortrag zum Thema „Kano-Modell“.
Stimmungsbild in der Altenpflege: Führungskräfte enttäuscht von Politik
Die Probleme in der Altenpflege sind nicht erst seit kurzem bekannt – doch wie dramatisch die Situation wirklich ist, zeigt vor allem der Vergleich mit dem ersten von COGITARIS durchgeführten Deutschen Altenpflegebarometer.
Marktfoschung für innovative Produktentwicklungen - was Frauen von dem perfekten BH erwarten
Erfolgreiche Produktinnovationen entsprechen den Bedürfnissen der Kunden, erfüllen Wünsche und lösen Probleme. Eine COGITARIS-Befragung hat genau hierbei geholfen. Beispiel für eine passgenaue Produktneuheit ist der Invisible Pink Spacer-BH, der alle Ansprüche der Kundinnen erfüllt.